Wir stärken die Menschen mit Behinderungen
Die Haus5 Service gGmbH hat den gesellschaftlichen Auftrag, Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen anzubieten. Dazu schaffen wir Arbeit ganz nah am ersten Arbeitsmarkt.
In zwei gastronomischen Betrieben, einer Reinigungs- sowie Gartenpflegeabteilung ermöglichen wir z.B. Schulabgängern und Schulabgängerinnen von Förderschule ein Praktikum. Neben den Angeboten für Jungerwachsene haben auch Beschäftigte aus anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen bei uns die Möglichkeit auf sogenannten „ausgelagerten“ Arbeitsplätzen ihre erworbenen Fähigkeiten zu vertiefen oder in einem professionellen Team zu arbeiten. Weiterhin ermöglichen wir Langzeitpraktika für Jungerwachsene ohne Hauptschulabschluss oder jene die nach dem Abschluss noch keine feste Perpektive auf einen Ausbildungsplatz haben. Gerne auch für Menschen mit Migrationshintergrund.




Neben diesen Zielgruppen bieten wir sozialversicherungspflichtige tarifentlohnte Arbeitsplätze, die ausschließlich mit Menschen besetzt werden, die in der Regel mehrere Vermittlungsherausforderungen besitzen und (dadurch) meist langzeitarbeitslos sind.
Dazu bieten wir für geeignete Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in den Berufen „Fachkraft in der Gastronomie“ mit Schwerpunkt Küche oder Service ausbilden zu lassen.
Weitere Ausbildungsangebote werden folgen. Die gesamten Arbeitsfelder werden von gelernten Fachkräften koordiniert, die eine pädagogische Zusatzqualifizierung besitzen.
Die Haus5 Service gGmbH hat das Ziel, möglichst vielen Menschen eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen, damit sie in Zukunft ihren Lebensunterhalt allein erwirtschaften können.
Wir bieten
- Arbeit, Beschäftigung und Qualifizierung
- Aktive Hilfe zur Selbsthilfe
- Lernen ohne Leistungsdruck
- Niedrigschwelligkeit: Jeder lernt auf seinem Leistungsniveau
- Vertiefung von bereits erlernten Qualifikationen
- Einblick in verschiedene Arbeitsfelder
- Weiterführende Qualifikationsmöglichkeiten
Unsere Arbeitsfelder für Menschen aus einer Werkstatt für Behinderte Menschen (WfbM)
Küche: von einfachen Zuarbeiten bis zur Mithilfe bei mehrgängigen Menüs / Buffets
Veranstaltungsservice: von der Lieferung kleiner Buffets bis zur Bewirtschaftung großer Unternhemensveranstaltungen, von klassisch hanseatisch bis asiatisch fein reicht die Angebotspalette.
Service: im Restaurantbereich sowie bei Bankett- und außer-Haus-Veranstaltungen
Reinigung: Treppenhäuser, Büros und Verkaufsflächen, Küchenreinigungen
Hauswirtschaft: Tischwäsche und Arbeitskleidungspflege
Hol- & Bringdienste: in fußläufiger Entfernung, auch mit dem Lieferfahrrad
Garten- und Landschaftspflegearbeiten: Rasen mähen, Rosen schneiden, Pflege von Außenanlagen
Verkaufstätigkeiten: im Bistro am Elbpark
Bürotätigkeiten: Assistenztätigkeiten im Haus5-Restaurant und Bistro am Elbpark
Fahrdienste: Speisen ausfahren, Einkäufe & Transportfahrten
Und was Sie weiterhin von uns erwarten können
- Qualitätssicherung und Entwicklung: Ständig arbeiten wir an der Weiterentwicklung bestehender Konzepte/Arbeitsfelder.
- Information und Beratung: Der Fachdienstkoordinator steht mit Rat & Hilfe bereit.
- In regelmäßigen Abständen stellen wir unseren Betrieb vor.
- Individuelle Förderung: Nach Begutachtung der persönlichen Leistungsmöglichkeiten erarbeiten wir in Fachkreisen aus Praktikern und Pädagogen maßgeschneiderte Ansätze.
- Wir bieten durch technische Hilfen Arbeitsmöglichkeiten, die in anderen Unternehmen nicht möglich sind.
- Netzwerkarbeit: Innerhalb Hamburgs sind wie in verschiedenen Netzwerken zum Thema Arbeit aktiv.